Aufbau eines CM-Labors – Zertifizierungsstelle [3]
Series Post 3, Hinzufügen einer Zertifizierungsstelle zu Ihrem Labor (erfordert zuerst die Einrichtung eines DC), für Ihre Umgebung völlig optional.
Dies ist ein Bonus, Sie können in Ihrem Labor alles tun, was Sie wollen, ohne diese Funktion, aber raten Sie mal, wenn Sie etwas tun, das HTTPS benötigt, macht eine eigene Zertifizierungsstelle (CA) dies so viel einfacher.
Das Erstellen einer CA ist einfach, Sie wählen die Rolle aus und klicken einige Male auf Weiter. Ich füge es meinem DC hinzu, da es ein einfacher Ort ist, es zu platzieren.















Ok, jetzt haben wir unsere CA eingerichtet und konfiguriert. Nichts Besonderes, jetzt können wir eine Cert-Vorlage erstellen. In diesem Beispiel erstelle ich eine Zertifikatsvorlage zur Verwendung mit unserem Recast Management Server Webserver, die im Grunde für jeden Webserver gleich ist.









Nachdem dies erledigt ist, müssen Sie diese Zertifikate zu „Zertifikatvorlagen“ hinzufügen – Andernfalls erhalten Sie möglicherweise diesen Fehler:
“Die angeforderte Zertifikatsvorlage wird von dieser CA nicht unterstützt. Eine gültige Zertifizierungsstelle (CA), die zum Ausstellen von Zertifikaten basierend auf dieser Vorlage konfiguriert ist, kann nicht gefunden werden, oder die CA unterstützt diesen Vorgang nicht oder die CA ist nicht vertrauenswürdig.“
Das hat mich eine Weile verrückt gemacht, dann wurde mir klar, dass ich einen Schritt vergessen hatte. Alle von Ihnen duplizierten und erstellten Vorlagen, die diese CA herausgeben soll, müssen Sie hier hinzufügen: [Mehr Info]
,

,
Jetzt können Sie sich auf dem Server registrieren und das Zertifikat hinzufügen.
In diesem Beispiel werde ich das Zertifikat auf dem Recast Management Server registrieren lassen, der unseren Recast Enterprise Server Web Service hostet.
Derzeit verwendet es sein selbst ausgestelltes Zertifikat, das dazu führt, dass Clients eine Warnung erhalten, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen.








Öffnen Sie IIS, wählen Sie den Recast-Verwaltungsserver, klicken Sie auf Bindungen, klicken Sie dann auf „Bearbeiten“ und wählen Sie das ausgestellte Zertifikat aus.

,
Jetzt haben wir also ein CA-Setup und haben es verwendet, um die Erfahrung auf unserem Recast-Managementserver zu verbessern. Langfristig ist geplant, HTTPS nur auf unserem CM-Server zu aktivieren. Dazu kommen wir in einem zukünftigen Beitrag.
,
Liste der Blogposts
Serieneinführung – Ein CM-Labor von Grund auf aufbauen
- Domänencontroller – Einrichten Ihres Domänencontrollers
- Virtuelle Gateway-Maschine – Erstellen eines Routers für Ihr Labor mit Windows Server
- Zertifizierungsstelle - Auf Domänencontroller [Optional]
- ConfigMgr Server Pre-Reqs (Windows-Funktionen)
- Konfigurationseinstellungen (AD & GPOs)
- Quellserver (Dateifreigabe)
- ConfigMgr SQL-Installation
- ConfigMgr-Installation
- ConfigMgr Grundeinstellungen
- ConfigMgr-Sammlungen und App-Bereitstellung
- ConfigMgr OSD
- ConfigMgr-Berichtsdienste
,
Sehen Sie, wie Right Click Tools die Art und Weise verändert, wie Systeme verwaltet werden.
Steigern Sie sofort die Produktivität mit unserer limitierten, kostenlos nutzbaren Community Edition.
Starten Sie noch heute mit Right Click Tools: