Dieser Beitrag behandelt NICHT die ausgefallenen Sachen, sondern nur die Grundlagen, um OSD zum Laufen zu bringen.
An dieser Stelle wird davon ausgegangen, dass Sie frühere Beiträge erstellt und Grenzen, ein Netzwerkzugriffskonto oder Enhanced HTTP eingerichtet haben.
Lassen Sie uns zunächst Windows-Medien bestätigen:
Ich habe meinem Quellspeicherort Medien hinzugefügt und dann diese System-Images erstellt [MS Docs-Anweisungen].
Boot-Images
Ich stelle dann sicher, dass ich Boot-Medien mit den Komponenten habe, die ich benötige, um das Betriebssystem zu installieren und PowerShell-Skripte und ein Frontend zu unterstützen (das hier nicht behandelt wird, aber in Zukunft benötigt wird):
Hier sind die 2 Standard-Boot-Images. Für meine Vorschläge ist das in Ordnung, also nehme ich das x64 und bearbeite es, um meine Ziele zu erreichen.
Auf den optionalen Komponenten habe ich all diese Dinge hinzugefügt, die von Skripten verwendet werden, die ich während WinPE verwende, um das BIOS zu aktualisieren, Informationen zu sammeln usw.
Ich habe auch den Scratch Space auf 512 erhöht, normalerweise nicht benötigt, aber ich bereite mich gerne auf die Zukunft vor.
Nachdem Sie Ihre Komponenten hinzugefügt und Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die DPs aktualisieren.
Das Boot-Medium wurde erfolgreich mit den benötigten Komponenten aktualisiert.
Sobald Sie es aktualisiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass es verteilt wird. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste darauf und verteilen Sie es an Ihre DP-Gruppe.
Tasksequenz-Boot-Medien
Jetzt, da wir Boot-Images haben, müssen wir Boot-Medien erstellen. Das Ausführen des Assistenten macht es zum Kinderspiel. [MS-Dokumente]
Normalerweise verwende ich Dynamic, nur weil es die Standardeinstellung ist und ich zu faul bin, den zusätzlichen Klick hinzuzufügen.
Da ich dies auf VMs verwenden werde, möchte ich eine ISO erstellen. Ich lasse es die ISO auf meinem Quellserver in einem von mir erstellten Ordner namens "BootMedia" speichern.
Ich habe die Unterstützung für unbekannte Computer aktiviert, da sie das Testen erleichtert und das Importieren von Objekten vermeidet. Ich deaktiviere das Passwort, weil es für mein Labor bestimmt ist und ich die volle Kontrolle über das Startmedium habe.
Hier wählen Sie das Boot-Image, die DP- und Management-Punkte (es gibt nur einen, daher ist es nicht schwer, die richtigen auszuwählen)
Ich passe dies normalerweise nicht an, brauche definitiv keinen Proof-of-Concept-Test.
Und Erfolg… wir werden dieses Medium verwenden, um die VM in Kürze zum Testen zu booten.
Bereitstellungssammlung
Jetzt werde ich eine Sammlung erstellen, die ich als meine OSD-Bereitstellungssammlung verwenden werde. Es enthält unbekannte Geräte sowie alle Geräte, die ich abbilden möchte. Ich werde die Collection OSD Bare Metal nennen, was bedeutet, dass es sich um saubere Installationen handelt.
Ich habe die Sammlung "Alle unbekannten Computer" als Include-Regel hinzugefügt. Auf diese Weise können neue Maschinen, die CM noch nie zuvor gesehen hat, in der Lage sein, eine Tasksequenz einzufügen und abzubilden, ohne dass ein Datensatz importiert werden muss.
,
OSD-Tasksequenz erstellen
Lassen Sie uns nun eine neue Tasksequenz erstellen, um das OSD zu testen. [MS-Dokumente]
Ok, wir werden einen neuen TS erstellen (Aufgabensequenz erstellen)
Ein vorhandenes Image-Paket installieren ist die gewünschte Option.
Wählen Sie das von uns eingerichtete Boot-Image aus
Dann müssen wir das Betriebssystem-Image auswählen, ich gehe mit den 1909-Standard-VLSC-Medien
Ich möchte Index 3, Enterprise bereitstellen. Idealerweise haben Sie nur 1 Index für eine bessere Leistung. Dies ist mit den neueren CM-Versionen viel einfacher geworden, bei denen Sie jetzt den Index auswählen können, den Sie importieren möchten. Für die Demo verwende ich grundlegende Medien, die ohne Änderungen von VLSC heruntergeladen und mit Standardeinstellungen importiert wurden
Als nächstes müssen wir konfigurieren, wie wir den Computer mit der Domäne verbinden. Wählen Sie zuerst die Domäne, dann die OU aus. Geben Sie dann das Konto an, um den Computer der Domäne beizutreten. Siehe die vorherigen Beiträge, in denen wir Konten behandeln. [MS-Dokumente]
Hier können Sie die CM-Client-Eigenschaften festlegen, ich habe die CCMCache-Größe auf 25 GB festgelegt, je nach Umgebung müssen Sie möglicherweise mehr Dinge einstellen. [MS-Dokumente Client-Einstellungen] [MS-Dokumente ConfigMgr-Schritt]
Ich habe keines dieser Elemente ausgewählt, für unsere Bare-Metal-Tests gibt es keine Einstellungen / Dateien, die migriert werden müssen
Für unseren Test macht es keinen Sinn, Updates zu installieren, ich habe auch noch keinen Software Update Point eingerichtet, daher sind keine Updates verfügbar. [MS-Dokumente]
Bei den Apps habe ich WMI Explorer hinzugefügt, um nur zu bestätigen, dass App-Installationen während des OSD funktionieren [MS-Dokumente]
Ok, und wir haben einen TS.
Werfen wir einen Blick darauf und sehen, was CM für uns gemacht hat.
Nun, es ist einfach, aber es wird für einen ersten Test funktionieren. Um tiefer in jeden Schritt einzutauchen, MS-Dokumente für jeden Schritt
,
Einsatz:
Jetzt müssen wir also den TS bereitstellen und dann auch eine Bereitstellung erstellen.
TS = das, das wir gerade erstellt haben, und wir werden es in der OSD Bare Metal Collection bereitstellen
Ich habe es auf verfügbar gesetzt (Festlegen einer TS-Bereitstellung auf erforderlich für eine Sammlung, die unbekannte Geräte enthält.. schlechte Idee. Ich habe es auch so eingestellt, dass es auf Medien (Boot-Medien) und PXE beschränkt ist.
Grundeinstellungen hier
Hier haben Sie keine große Auswahl, wenn Sie eine Grenzgruppe mit dem DP einrichten, müssen Sie nicht zwei untere Kästchen ankreuzen.
Die Bereitstellung ist abgeschlossen.
Betriebssystembereitstellung
Mit HyperV habe ich eine neue VM erstellt und die ISO zum Booten festgelegt
Es hat unsere Medien gebootet und die Tasksequenz gefunden
Dies ist gut, bedeutet, dass die DP und die Grenze eingerichtet sind und unsere VM in der Lage ist, Inhalte herunterzuladen.
Hier sehen Sie, wie der Computer der Domäne beigetreten ist. Ich habe mich mit meinen Domain-Zugangsdaten angemeldet.
Wenn ich mir das Protokoll ansehe, kann ich sehen, dass wir auf ein Problem gestoßen sind, der TS ist fehlgeschlagen, bevor er unsere Anwendung installiert hat, da er beim Aktivieren von Bitlocker hing, was in dieser Situation sinnvoll ist. Wahrscheinlich hätte das Bitlocker-Zeug beim Erstellen des TS deaktivieren sollen.
Jetzt haben wir also CM eingerichtet, die Anforderungen, um das OSD zum Laufen zu bringen, und einen Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass alles funktioniert.